KINDER für KINDER
Aktualisiert am 02.01.2022
20*C+M+B+21
Die seit einem Jahr weltweit grassierende Coraona-
„Sternsinger anders: Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen! Aber wir wollen auch keine Risiken für Sie, die Kinder und uns eingehen. Deshalb übernehmen zur diesjährigen Sternsinger-
Unter diesen Bedingungen startete die Hermsdorfer Sternsinger-
Kindern Halt geben -
…so der Leitspruch für die Sternsinger-
Eine besondere Nähe erfuhren auch alle, die stellvertretend für die Sternsinger-
2021 -
Bethlehem – zwei Menschen unterwegs, auf Hilfe angewiesen, verschlossene Türen, allein, abgeschieden -
Über zweitausend Jahre später: In ganz Deutschland gelten seit November neue Corona-
Schnell war klar – Singen geht nicht, Kindergruppen ebenso nicht, aber der Besuch eines Erwachsenen, medizinische Maske, Einhaltung der Abstandregel, das Haus nicht betreten, -
Ein jeder wollte seinen „Besuch“ individuell gestalten, mit einem besonderen Segensspruch, einem Lied vom Player, Informationen zur diesjährigen Unterstützung des Missionswerkes für zurück-
Nach all den Vorbehalten war es bereits an der ersten Tür ein echtes Erlebnis, ein Leuchten in den Augen, ein verwundertes „Ach, ihr kommt doch!“ und meist ein dankbares „Schön, dass ihr da seid!“ Echte Herzensmomente, die auch den Besuchenden ein Geschenk waren.
Würde man es bei den etwas Älteren am ehesten erwarten, so waren auch die Jüngeren dankbar, für den Segen, ein paar Informationen aus der Gemeinde, die Tochter, die der erkrankten Mutter davon berichten würde, die Rentnerin, der die Spende eine Herzenssache, der Weg zur Bank aber eine Last und Online-
Nach dem 6. Januar ist vor der nächsten Sternsingeraktion, und so war es beruhigend, dass Rosa, Victor und andere Kinder sich schon heute darauf freuen, im Januar 2022, wieder mit Umhang, Krone und goldenem Stern, (hoffentlich) singend von Haus zu Haus zu ziehen.
Unser Dank den Spendenden, den Besuchenden und den Organisatoren -
H. Z., ein Besuchender
VISUALIESIERUNG 2021
Im Neujahrsgottesdienst am 1. Januar wurden für die Sternsinger von „St. Josef“ Weihwasser, Kreide und der Schriftzug 20*C+M+B+21 gesegnet. Wo sonst die Sternsinger sich um den Altar versammeln und sich in einer Andacht fit machen für die Aussendung, standen diesmal Tüten auf dem Boden mit den Dingen zur Wohnungs-
Auch konnten in diesem Jahr aus Bedenken zur Corona-
In einer besonderen Andachtsform wurde dann von Wohnungsinhabern der Segensstreifen an der Tür angebracht oder mit Kreide auf die Tür geschrieben.
HERZLICHEN DANK!
Der Einsatz vieler Kinder und Helfer ist die eine Seite, die andere sind die vielen Spenderinnen und Spender, die mit ihrer Bereitschaft vielen bedürftigen Kindern weltweit über die Projekte des Kindermissionswerkes Hilfe zuteil werden lassen. Deshalb an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die Spendenbereitschaft!
In diesem Jahr ist und war Vieles anders, viele Abläufe mussten neu bedacht und geregelt werden. So bleibt nur zu hoffen, dass im nächsten Jahr wieder Kinder und Helfer sich aufmachen können, Segenswünsche zu den Menschen zu bringen und Hilfe für bedürftige Kinder über das Kindermisionswerk weitergeben zu können.
Eine gute Zeit bis dahin!
Mögen noch recht viele Sternsinger-
GEMEINSAM IM KINDERMISSIONSWERK IN DEUTSCHLAND