PINWAND regional & aktuell
Informationen aus den christlichen Gemeinden & Gemeinschaften in der Region
WILLKOMMEN UND HERZLICHE EINLADUNG
DAFÜR KÖNNEN SIE FÜR SICH WERBEN:
Themenabende
Gottesdienste zu besonderen Anlässen,
z.B. in der Ökumene…
Chor-
oder Instrumentalmusik in den Kirchgemeinden…
Hinweise zu Konzerten von Chören und Gruppen…
*
Bitte beachten Sie:
für die Inhalte sind ausschließlich die Autoren der Zuarbeiten verantwortlich.
Die Formatierung und Einarbeitung der Texte und Grafiken obliegen dem Administrator der Seiten.
*
Das sollten Sie auch wissen:
Voraussetzung zur Veröffentlichung ist die Angabe zu Ort, Zeit und Inhalt per eMail zu übermitteln.
Bilder oder Flyer in guter Qualität, aber mit Quellenangabe, können auch mit dabei sein.
Die Zuarbeiten werden nach Datum geordnet, eingefügt und nach Ablauf wieder gelöscht.
Dieser Service ist für Sie kostenlos, Spenden sind natürlich willkommen. Dazu setzen Sie sich bitte mit dem Betreiber des Projektes in Verbindung
(siehe Impressum).
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihre Angaben den gesetzlichen Vorgaben entsprechen müssen.
Zuarbeiten zu Veranstaltungen, die dagegen sowie gegen die guten Sitten verstoßen, werden nicht berücksichtigt.
Willkommen zu ihrer Mitarbeit!
WEGWEISER
KATHOLISCHE
GOTTESDIENSTE
Sonntags in Hermsdorf
im Gemeindezentrum
St. Josef
*
Sonntags in der Region
im Umland zwischen
Saale-
Aktualisiert am
02.03.2021
DER WEG DES SCHWEIGENS
Wochenenden christlicher Meditation in Thüringen.
Es piept, klingelt, blinkt, glitzert und leuchtet bunt auf Bildschirmen. Eine ganze Zerstreuungsindustrie und ein Dauerfeuer an Informationen mühen sich redlich, uns von unserer Mitte an die Oberfläche abzulenken.
Wir laufen Gefahr, darüber unser Leben zu verlieren, unser Bewusstsein von uns selbst und unsere Freundschaft mit Gott.
Im Schweigen, in der Stille, liegt ein Angebot, uns selbst und Gottes Wohnung in uns wieder aufzusuchen.
Dieser Weg des Schweigens, die Kontemplation, steht in der christlichen Tradition freundlich neben anderen Formen und Wegen, sich Gott zuzuwenden, wie dem freien Gebet, oder festen überlieferten Gebetsformen. Mit unserem bloßen Dasein, unserer Zuwendung und Zuneigung antworten wir auf Gottes Sehnsucht nach uns.
Christus schlägt vor,
beim Beten nicht viele Worte zu machen.
Wenn das, was wir machen, Meditation ist, dann in dem Sinne, dass wir uns dem Magnetfeld Gottes aussetzen, ihm zutrauen, dass wir unter seinem Blick heil werden können.
Nähere Information und Termine:
N. Huhn
03643 420074, kontakt@zum-
© Nikolaus Huhn 2020
KATHOLISCHE FILIALGEMEINDE „ST. JOSEF“
ÖKUMENISCHER KREUZWEG DER JUGEND 2021
Am Freitag, 26.03.2021 um 18:00 Uhr wollen sich Jugendliche im Katholischen Gemeindezentrum St. Josef in Hermsdorf, Uhlandstr.18 mit dem Thema
„backstage -
mit dem Leidensweg Jesu und dessen Darstellung und Wahrnehmung in der heutigen Zeit auseinander setzen. Angesprochen und eingeladen sind auch alle, die Antworten auf vielfältige Fragen in ihrem persönlichen Leben vor dem Hintergrund der Fastenzeit suchen.
Mehr zum Jugendkreuzweg hier
Eintrag hier veröffentlicht: 02.03.2021,
Quelle: Aushang im Gemeindezentrum St. Josef (Foto)
EV.-
ABENDANDACHTEN
Herzliche Einladung zur ABENDANDACHT am Mittwoch, 17. März 2021, 19:30 Uhr,
mit Pfarrer Kersten Borrmann im Gemeinderaum / Kirchsaal der St.-
Angesprochen und herzlich eingeladen sind alle Interessierten und Suchende, die Impulse für ihr Leben erwarten oder Gemeinschaft im Glauben erleben wollen.
Die Andacht findet unter Beachtung der Hygienevorschriften während der Corona-
Quelle: Aktueller Gemeindebrief Februar-
Eintrag vom 30.01.2021
KIRCHENMUSIK EISENBERG
ORGELPROJEKT & KONZERTE
Orgelprojekt zur Sanierung
http://www.orgelprojekt-
KONZERTE 2021
http://www.kirchenmusik-
Quelle:
Flyer und Gespräch mit Kantor Philipp Popp
Eintrag vom 30.01.2021
DAS SCHWEIGEN
Das Schweigen brechen.
Nicht über’s Knie brechen,
sondern darüber reden,
ob, wo und wie wir
wieder gemeinsam schweigen können.
Liebe Freundinnen und Freunde des Schweigens,
im März bieten sich drei Wochenenden an, um in kleinem Kreis gemeinsam zu schweigen. Wie üblich von Freitag bis Sonntag mit fünf gemeinsamen Meditationszeiten am Samstag. Wir wollen das verantwortlich und unter Beachtung dann geltender Spielregeln tun.
12. – 14. März 19. – 21. März 26. – 28. März
Wer daran Interesse hat, meldet sich bitte mit Angabe eines oder mehrerer für ihn passenden Wochenenden. Ich schau dann, wann und wo wir uns treffen können.
Herzlichen Gruß aus einer Schneewehe am Ettersberg
Nikolaus Huhn
Glockenhof
Edith-
99427 Weimar
03643 420074
0175 2441782
Quelle: eMail von N. Huhn
Eintrag vom 10.02.2021
ÖKUMENISCHER WELTGEBETSTAG DER FRAUEN 2021
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 05.03.2021, 18:00 Uhr, in der Ev.-
Frauen aus dem Inselstaat Vanuatu haben die Texte und Lieder zu diesem Gottesdienst zusammengestellt. Das Thema dieses Jahr heißt
„WORAUF BAUEN WIR?“
M
Mehr zum Weltgebetstag der Frauen hier
Eintrag hier veröffentlicht: 02.03.2021
Quelle: Schaukasten am Gemeindezentrum „St. Josef“